Me @ Laxenburg, Vienna on Saturday
Schon 1136 urkundlich erwähnt, war das Alte Schloss seit 1333 im Besitz der Habsburger und wurde im Laufe der Zeit immer wieder um- und ausgebaut. Durch seine Nähe zu Wien war das ehemalige Wasserschloss bis zum 1. Weltkrieg beliebte Sommerresidenz des Kaiserhauses.
Die im 19. Jahrhundert - 1798 bis 1801 unter Franz II. - in Gestalt einer Ritterburg erbaute und von einem Teich umgebenene „Franzensburg“ war nie bewohnt und ist ein Beispiel für die Verehrung des Mittelalters im 19. Jahrhundert. Für ihren Bau wurden Materialien von aufgelassenen Klöstern und Ruinen der Monarchie verwendet.

Der Turnierplatz
Über den Dächern der Franzensburg



Der Wasserfall

Die im 19. Jahrhundert - 1798 bis 1801 unter Franz II. - in Gestalt einer Ritterburg erbaute und von einem Teich umgebenene „Franzensburg“ war nie bewohnt und ist ein Beispiel für die Verehrung des Mittelalters im 19. Jahrhundert. Für ihren Bau wurden Materialien von aufgelassenen Klöstern und Ruinen der Monarchie verwendet.

Der Turnierplatz

Über den Dächern der Franzensburg



Der Wasserfall


0 Comments:
Post a Comment
<< Home