Wednesday, September 06, 2006

Auch Arni befindet sich wieder mal im Wahlkampf :)

*schmunzelt* -> Join Arnold !

Nachdem ich gerade eben die Diskussion anlässlich der Wahlen 2006 mit Karl Heinz Grasser (ÖVP) und Grünen-Chef Van der Bellen - er "hinkt" da mit seinen Argumenten, seinem Wissen und Durchsetzungsvermögen doch eher nach, obwohl er ganz "gute" Ansätze hätte, wie z.B. in Alternivenergien mehr zu investieren, Steuervergünstigungen für Diesel, einem der Feinstaublieferanten abzuschaffen,... hingegen meint Grasser stellvertretend für die Volkspartei, dass die Grünen eine Steuerbelastungspartei wären - im TV verfolgt hab´ und doch schon recht auf morgen Abend gespannt bin, mir die Diskussion zwischen Heinz-Christian Strache, Parteichef von den Freiheitlichen und dem SPÖ-Vorsitzenden Alfred Gusenbauer anzusehn´ - verspricht "witzig" zu werden :))

ist mir "Landsmann", Mr. Gouverneur Schwarzenegger wieder "positiv" in´s Gedächtnis gepurzelt. Er möchte, hat sich am letzten Mittwoch mit den Abgeordneten in der Landeshauptstadt Sacramento darauf geeinigt, eine Reduzierung der Treibhausemission gesetzlich festzulegen - sehr gut ! fast ein wenig "stolz" bin :)

Kalifornien wird somit als erster US-Staat den Ausstoß schädlicher Treibhausgase begrenzen - womit er sich doch ein wenig gegen die Politik seines "Freundes";) George W. Bush´s - der gesetzliche Beschränkungen in dieser Hinsicht ablehnt - wendet. Im weltweiten Vergleich rangiert California einstweilen noch an zwölfter Stelle, aber der Ausstoß der Schadstoffe soll noch bis 2020 um 25 Prozent gesenkt werden.

Vielleicht wirds ja doch noch das "Vom Terminator zum Kindergarten-Cop" :)) - zumindest ist er beim letzten Interview, das ich von ihm vor ca. ´nem Monat gesehn hab´ schon etwas "sanfter" und einsichtiger rübergekommen. :)))


Schwarzenegger begrenzt Ausstoß von Treibhausgas
SACRAMENTO
. Kalifornien wird als erster US-Staat den Ausstoß schädlicher Treibhausgase begrenzen.


Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat sich am Mittwoch mit den Abgeordneten in der Landeshauptstadt Sacramento darauf geeinigt, eine Reduzierung der Treibhausemission gesetzlich festzulegen. Danach soll der Ausstoß der Schadstoffe bis 2020 um 25 Prozent gesenkt und damit auf das Niveau von 1990 zurückgefahren werden.

Schwarzenegger zufolge soll der US-Bundesstaat eine Führungsrolle im Kampf gegen die globale Erwärmung übernehmen. "Der Erfolg unseres Systems wird anderen Staaten und Nationen ein Beispiel zum Nachahmen sein und zeigen, dass der Kampf gegen den Klimawandel weitergeht", erklärte Schwarzenegger nach wochenlangen Verhandlungen, die am Mittwoch zu dem seiner Einschätzung nach "historischen Abkommen" zwischen Republikanern und Demokraten führten.

Abschied von Bush-Politik
Mit diesem Schritt verabschiedet sich Kalifornien von der Politik von US-Präsident George W. Bush, der gesetzliche Beschränkungen ablehnt. Schwarzenegger aber kann einen wichtigen Erfolg in der Umweltpolitik verbuchen, der seine Chancen auf eine Wiederwahl im Herbst verbessert.

Die Vereinbarung wurde von Umweltschützern begrüßt. Die Republikaner jedoch kritisierten, derartige Fragen der Umweltpolitik müssten auf nationaler Ebene und nicht in einem einzelnen Staat geregelt werden.

Die in der nächsten Woche anstehende Verabschiedung des entsprechenden Gesetzes gilt als wenig strittig. Kalifornien ist die achtgrößte Wirtschaft der Welt und der zwölftgrößte Produzent von Treibhausgasen. Diese sind Wissenschaftlern zufolge für die globale Erwärmung und für extreme Wetterphänomene verantwortlich. Der weltweit größte Produzent sind die USA.

© apa/nachrichten.at

0 Comments:

Post a Comment

<< Home